1. Juli 2025

BFSG-konforme Prozesse – Mit ECON auf der sicheren Seite

Am 28. Juni 2025 trat das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer inklusiven digitalen Gesellschaft.

Als Hersteller der ECON Application Suite haben wir alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die mit unserer Software generierten Frontend-Prozesse den gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit vollumfänglich entsprechen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre ECON-Anwendungen technologisch BFSG-konform sind – pünktlich zum Stichtag und mit Blick auf langfristige Rechtssicherheit.

Folgend findet ihr unsere Konformitätserklärung gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für die ECON Application Suite der ECON Application GmbH.

Solltet ihr die Erklärung als PDF-Dokument benötigen, kann diese beim Team Barrierefreiheit angefordert werden. E-Mail: barrierefreiheit@econ-application.de

1. Produktbezeichnung

ECON Application Suite
Version: 8.9
Hersteller: ECON Application GmbH
Adresse: Augustinusstraße 9b, 50226 Frechen, Deutschland

2. Erklärung zur Barrierefreiheit

Die ECON Application GmbH erklärt, dass die mit der ECON Application Suite in der Version 8.9 modellierten Frontend-Prozesse grundsätzlich mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines B2B-Softwareprodukts vereinbar sind.

3. Bewertungsmethode

Zur Bewertung der Barrierefreiheit wurde ein repräsentativer Frontend-Referenzprozess mithilfe der Werkzeuge IBM Equal Access Accessibility Checker und Accessibility Insights for Web geprüft. Im Rahmen dieser automatisierten Analyse wurden keine Verstöße gegen die jeweils geprüften Anforderungen der EN 301 549 festgestellt.

4. Stand der Vereinbarkeit

Der geprüfte Frontend-Referenzprozess auf Basis der Version 8.9 der ECON Application Suite entspricht den zentralen Anforderungen der EN 301 549. Weitere Prozesse und Module werden fortlaufend geprüft und angepasst, um eine möglichst umfassende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

5. Weitere Maßnahmen

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der ECON Application Suite verfolgt das Ziel, zukünftige Releases durchgängig barrierefrei gemäß den jeweils aktuellen Anforderungen von EN 301 549 und WCAG 2.1 (Level AA) bereitzustellen.

6. Kontakt zur Barrierefreiheit

Bei Fragen zur Barrierefreiheit oder zur Nutzung assistiver Technologien wenden Sie sich bitte an:

ECON Application GmbH
Team Barrierefreiheit
Augustinusstraße 9b
50226 Frechen
E-Mail: barrierefreiheit@econ-application.de
Web: https://www.econ-application.de

7. Haftungsausschluss / Disclaimer

Diese Konformitätserklärung bezieht sich ausschließlich auf den, mithilfe der Werkzeuge IBM Equal Access Accessibility Checker und Accessibility Insights for Web, geprüften Frontend-Referenzprozess auf Basis des Frontend-Frameworks Bootstrap 5 sowie der Version 8.9 der ECON Application Suite. Eventuell festgestellte Verstöße, die auf die von Bootstrap 5 bereitgestellten CSS (Cascading Style Sheets) zurückzuführen sind, wurden nicht in die Bewertung einbezogen, da im Rahmen der Nutzung der ECON Application Suite stets benutzerdefinierte Styles (CSS) verwendet werden.

Individuelle Anpassungen durch Kunden, wie benutzerdefinierte Styles (CSS), JavaScript-Erweiterungen oder selbst modellierte Prozesse, sind nicht Bestandteil dieser Prüfung und liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Nutzerorganisation.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewertung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, insbesondere in Bezug auf alle Nutzungsszenarien oder
individuellen Anpassungen.

8. Datum der Erklärung

1. Juli 2025