Girokonto – die Lösung für das Privatkundengeschäft

Mit ECON werden individuelle, volldigitale Kontoeröffnungsprozesse mit externer Bonitätsprüfung (Account Decision Engine) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) gestaltet.

Girokonto – die Lösung für das Privatkundengeschäft

Mit ECON werden individuelle, volldigitale Kontoeröffnungsprozesse mit externer Bonitätsprüfung (Account Decision Engine) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) gestaltet.

Girokonto – die Lösung für das Privatkundengeschäft

Mit ECON werden individuelle, volldigitale Kontoeröffnungsprozesse mit externer Bonitätsprüfung (Account Decision Engine) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) gestaltet.

Volldigital, automatisiert, user friendly
Ein moderner Girokonto-Antrag für Jung und Alt

Der Wunsch nach Self-Service bei Produktabschlüssen führt unumgänglich zu einem volldigitalen Antragsprozess. Die reibungslose User Experience vom Antrag bis zum Konto ist dabei das höchste Qualitätsindiz.

Ob mit Bonitätsprüfung, Video-Legitimation und elektronischer Signatur, der digitale und regulatorisch konforme Antragsprozess kann binnen wenigen Minuten auch für komplexe Antragsprozesse modelliert und veröffentlicht werden.






Die ECON Application Suite bietet durch das individuelle Zusammenstellen verschiedener Komponenten ausgeklügelte Girokontenanträge mit einwandfreier Funktionalität und Nutzererfahrung.

Über den Antragsprozess können Kontokorrentkonten für Einzel- und Gemeinschaftskunden mit externer Bonitätsprüfung (ADE) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) eröffnet werden. Die weitere, fallabschließende Bearbeitung findet im ECON Backoffice statt.

Neben dem klassischen Prozess für volljährige Kunden ist auch ein Minderjährigenprozess (Girokonto junge Kunden) inkl. der Erfassung der gesetzlichen Vertreter möglich.

Volldigital, automatisiert, user friendly
Ein moderner Girokonto-Antrag für Jung und Alt

Der Wunsch nach Self-Service bei Produktabschlüssen führt unumgänglich zu einem volldigitalen Antragsprozess. Die reibungslose User Experience vom Antrag bis zum Konto ist dabei das höchste Qualitätsindiz.

Ob mit Bonitätsprüfung, Video-Legitimation und elektronischer Signatur, der digitale und regulatorisch konforme Antragsprozess kann binnen wenigen Minuten auch für komplexe Antragsprozesse modelliert und veröffentlicht werden.

Die ECON Application Suite bietet durch das individuelle Zusammenstellen verschiedener Komponenten ausgeklügelte Girokontenanträge mit einwandfreier Funktionalität und Nutzererfahrung.

Über den Antragsprozess können Kontokorrentkonten für Einzel- und Gemeinschaftskunden mit externer Bonitätsprüfung (ADE) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) eröffnet werden. Die weitere, fallabschließende Bearbeitung findet im ECON Backoffice statt.

Neben dem klassischen Prozess für volljährige Kunden ist auch ein Minderjährigenprozess (Girokonto junge Kunden) inkl. der Erfassung der gesetzlichen Vertreter möglich.

Volldigital, automatisiert, user friendly
Ein moderner Girokonto-Antrag für Jung und Alt

Der Wunsch nach Self-Service bei Produktabschlüssen führt unumgänglich zu einem volldigitalen Antragsprozess. Die reibungslose User Experience vom Antrag bis zum Konto ist dabei das höchste Qualitätsindiz.

Ob mit Bonitätsprüfung, Video-Legitimation und elektronischer Signatur, der digitale und regulatorisch konforme Antragsprozess kann binnen wenigen Minuten auch für komplexe Antragsprozesse modelliert und veröffentlicht werden.

Die ECON Application Suite bietet durch das individuelle Zusammenstellen verschiedener Komponenten ausgeklügelte Girokontenanträge mit einwandfreier Funktionalität und Nutzererfahrung.

Über den Antragsprozess können Kontokorrentkonten für Einzel- und Gemeinschaftskunden mit externer Bonitätsprüfung (ADE) und qualifizierter elektronischer Signatur (QES) eröffnet werden. Die weitere, fallabschließende Bearbeitung findet im ECON Backoffice statt.

Neben dem klassischen Prozess für volljährige Kunden ist auch ein Minderjährigenprozess (Girokonto junge Kunden) inkl. der Erfassung der gesetzlichen Vertreter möglich.

Profitiert von der ECON Application Suite

Schnell und sicher zum passenden Girokonto

Über die vorhandene Integration der SCHUFA-Bonitätsprüfung in die ECON-eigene Account Decision Engine (ADE) können Banken Kontoanfragen elektronisch vorprüfen und die Eröffnungsprozesse optimieren.

Dank entsprechender Services ist für Nutzer des Kernbanksystems agree21 die automatische Personenanlage inkl. Anlage von Vorgängen und der Dokumenten- übertragung ins Bankarchiv möglich.

Unkomplizierte Nutzung der Services unserer Partner für Online-Legitimation und qualifizierte elektronische Signatur (QES).

Über automatische Tasks wie Remindermails oder die Prüfung der Legitimationsdaten werden Arbeitsabläufe im ECON Backoffice konfiguriert, automatisiert und im laufenden Betrieb optimiert.

Über individuelle Landingpages können Kundenunterlagen einfach eingereicht und/oder Verträge sicher empfangen werden.

Unsere Experten unterstützen dich beim Modellieren Ihres Prozesses stets mit viel Fachwissen und erprobten Lösungansätzen.

Profitiert von der ECON Application Suite

Schnell und sicher zum passenden Girokonto

Über die vorhandene Integration der SCHUFA-Bonitätsprüfung in die ECON-eigene Account Decision Engine (ADE) können Banken Kontoanfragen elektronisch vorprüfen und die Eröffnungsprozesse optimieren.

Dank entsprechender Services ist für Nutzer des Kernbanksystems agree21 die automatische Personenanlage inkl. Anlage von Vorgängen und der Dokumenten- übertragung ins Bankarchiv möglich.

Unkomplizierte Nutzung der Services unserer Partner für Online-Legitimation und qualifizierte elektronische Signatur (QES).

Über automatische Tasks wie Remindermails oder die Prüfung der Legitimationsdaten werden Arbeitsabläufe im ECON Backoffice konfiguriert, automatisiert und im laufenden Betrieb optimiert.

Über individuelle Landingpages können Kundenunterlagen einfach eingereicht und/oder Verträge sicher empfangen werden.

Unsere Experten unterstützen dich beim Modellieren Ihres Prozesses stets mit viel Fachwissen und erprobten Lösungansätzen.

Profitiert von der ECON Application Suite

Schnell und sicher zum passenden Girokonto

Über die vorhandene Integration der SCHUFA-Bonitätsprüfung in die ECON-eigene Account Decision Engine (ADE) können Banken Kontoanfragen elektronisch vorprüfen und die Eröffnungsprozesse optimieren.

Dank entsprechender Services ist für Nutzer des Kernbanksystems agree21 die automatische Personenanlage inkl. Anlage von Vorgängen und der Dokumenten- übertragung ins Bankarchiv möglich.

Unkomplizierte Nutzung der Services unserer Partner für Online-Legitimation und qualifizierte elektronische Signatur (QES).

Über automatische Tasks wie Remindermails oder die Prüfung der Legitimationsdaten werden Arbeitsabläufe im ECON Backoffice konfiguriert, automatisiert und im laufenden Betrieb optimiert.

Über individuelle Landingpages können Kundenunterlagen einfach eingereicht und/oder Verträge sicher empfangen werden.

Unsere Experten unterstützen dich beim Modellieren Ihres Prozesses stets mit viel Fachwissen und erprobten Lösungansätzen.

Onboarding

1.

Imagine

Stellt euch den idealen Vertriebs-prozess vor

2.

Select

Wählt die passenden Komponenten aus der ECON Application Suite

3.

Partner up

Schließt ggf. neue Verträge mit ausgesuchten Partnern (Europace, Tink, etc.)

4.

Learn

Lernt mit E-Learning und Coaching die ECON Application Suite zu bedienen

5.

Adapt

Profitiert von Demo-Prozessen und ändert diese nach euren Wünschen


6.

Style

Bestimmt das Look and Feel eurer Strecken durch CSS gemäß dem CI/CD


7.

Use

Startet die Nutzung und verbessert eure Prozesse ab dann kontinuierlich

Onboarding

1.

Imagine

Stellt euch den idealen Vertriebs-prozess vor

2.

Select

Wählt die passenden Komponenten aus der ECON Application Suite

3.

Partner up

Schließt ggf. neue Verträge mit ausgesuchten Partnern (Europace, Tink, etc.)

4.

Learn

Lernt mit E-Learning und Coaching die ECON Application Suite zu bedienen

5.

Adapt

Profitiert von Demo-Prozessen und ändert diesen nach euren Wünschen


6.

Style

Bestimmt das Look and Feel eurer Strecken durch CSS gemäß dem CI/CD


7.

Use

Startet die Nutzung und verbessert eure Prozesse ab dann kontinuierlich

Onboarding

1.

Imagine

Stellt euch den idealen Vertriebs-prozess vor

2.

Select

Wählt die passenden Komponenten aus der ECON Application Suite

3.

Partner up

Schließt ggf. neue Verträge mit ausgesuchten Partnern (Europace, Tink, etc.)

4.

Learn

Lernt mit E-Learning und Coaching die ECON Application Suite zu bedienen

5.

Adapt

Profitiert von Demo-Prozessen und ändert diesen nach euren Wünschen


6.

Style

Bestimmt das Look and Feel eurer Strecken durch CSS gemäß dem CI/CD


7.

Use

Startet die Nutzung und verbessert eure Prozesse ab dann kontinuierlich

Konsequent rechtskonform durch Service-Partner

Durch die Kooperation mit unterschiedlichen Service-Partnern gewährleistet ECON Rechtskonformität bei der Legitimation, der Erstellung von digitalen Vertragsunterlagen und automatisierten Entscheidungsprozessen.

Zur Auswahl bei der GwG-konformen Legitimation stehen in der ECON Suite POSTIDENT, SCHUFA myConnect-Hub IDnow, WebID und Authada. Ob die Prüfung der Antragsstellerdaten klassisch vor Ort in der Postfiliale, digital via Videolegitimation oder mit der eID-Funktion des Personalausweises erfolgen soll, kann das Kreditinstitut ganz individuell entscheiden.

Die Schnittstelle zu agree21 stellt die gesetzeskonforme Übertragung der Kundenantragsdaten in das Kernbankensystem sicher.

Dank unserer Partner bieten wir außerdem die Möglichkeit zur Feststellung der Bonität im Rahmen der Identitätsprüfung des Kunden. Der eIDAS-konforme, digitale Vertragsabschluss erfolgt über unseren Service Partner IDnow.

Zur Bonitätsauskunft kann der digitale Bonitätscheck für Privatkunden der SCHUFA Holding AG verwendet werden.

Eine schnelle, papierlose Bearbeitung von Dokumenten im ECON-Backoffice ermöglicht Nextfolder von TriNext. Dokumentenuploads erfolgen bei ECON stets mit einer starken, zertifikatsbasierten Transportverschlüsselung. Die Speicherung von Dokumenten im eigenen Datei-Repository ist verschlüsselt (Encryption at Rest).


Konsequent rechtskonform durch Service-Partner

Durch die Kooperation mit unterschiedlichen Service-Partnern gewährleistet ECON Rechtskonformität bei der Legitimation, der Erstellung von digitalen Vertragsunterlagen und automatisierten Entscheidungsprozessen.

Zur Auswahl bei der GwG-konformen Legitimation stehen in der ECON Suite POSTIDENT, SCHUFA myConnect-Hub IDnow, WebID und Authada. Ob die Prüfung der Antragsstellerdaten klassisch vor Ort in der Postfiliale, digital via Videolegitimation oder mit der eID-Funktion des Personalausweises erfolgen soll, kann das Kreditinstitut ganz individuell entscheiden.

Die Schnittstelle zu agree21 stellt die gesetzeskonforme Übertragung der Kundenantragsdaten in das Kernbankensystem sicher.

Dank unserer Partner bieten wir außerdem die Möglichkeit zur Feststellung der Bonität im Rahmen der Identitätsprüfung des Kunden. Der eIDAS-konforme, digitale Vertragsabschluss erfolgt über unseren Service Partner IDnow.

Zur Bonitätsauskunft kann der digitale Bonitätscheck für Privatkunden der SCHUFA Holding AG verwendet werden.

Eine schnelle, papierlose Bearbeitung von Dokumenten im ECON-Backoffice ermöglicht Nextfolder von TriNext. Dokumentenuploads erfolgen bei ECON stets mit einer starken, zertifikatsbasierten Transportverschlüsselung. Die Speicherung von Dokumenten im eigenen Datei-Repository ist verschlüsselt (Encryption at Rest).


Konsequent rechtskonform durch Service-Partner

Durch die Kooperation mit unterschiedlichen Service-Partnern gewährleistet ECON Rechtskonformität bei der Legitimation, der Erstellung von digitalen Vertragsunterlagen und automatisierten Entscheidungsprozessen.

Zur Auswahl bei der GwG-konformen Legitimation stehen in der ECON Suite POSTIDENT, SCHUFA myConnect-Hub IDnow, WebID und Authada. Ob die Prüfung der Antragsstellerdaten klassisch vor Ort in der Postfiliale, digital via Videolegitimation oder mit der eID-Funktion des Personalausweises erfolgen soll, kann das Kreditinstitut ganz individuell entscheiden.

Die Schnittstelle zu agree21 stellt die gesetzeskonforme Übertragung der Kundenantragsdaten in das Kernbankensystem sicher.

Dank unserer Partner bieten wir außerdem die Möglichkeit zur Feststellung der Bonität im Rahmen der Identitätsprüfung des Kunden. Der eIDAS-konforme, digitale Vertragsabschluss erfolgt über unseren Service Partner IDnow.

Zur Bonitätsauskunft kann der digitale Bonitätscheck für Privatkunden der SCHUFA Holding AG verwendet werden.

Eine schnelle, papierlose Bearbeitung von Dokumenten im ECON-Backoffice ermöglicht Nextfolder von TriNext. Dokumentenuploads erfolgen bei ECON stets mit einer starken, zertifikatsbasierten Transportverschlüsselung. Die Speicherung von Dokumenten im eigenen Datei-Repository ist verschlüsselt (Encryption at Rest).


Unsere Service-Partner

Unsere Service-Partner

Unsere Service-Partner

Weitere interessante Features
der ECON Application Suite

Weitere interessante Features
der ECON Application Suite

Weitere interessante Features
der ECON Application Suite

Backoffice

PartnerPortal

Professional Services

Backoffice

PartnerPortal

Professional Services

Backoffice

PartnerPortal

Professional Services

Best Practices unserer Kunden

Antragsstrecke Girokonto PSD Bank Rhein-Ruhr

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung der PSD Bank Rhein-Ruhr? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Antragsstrecke Girokonto für Kinder der PSD Bank München

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung für Minderjährige der PSD Bank München? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Best Practices unserer Kunden

Antragsstrecke Girokonto PSD Bank Rhein-Ruhr

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung der PSD Bank Rhein-Ruhr? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Antragsstrecke Girokonto für Kinder der PSD Bank München

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung für Minderjährige der PSD Bank München? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Best Practices unserer Kunden

Antragsstrecke Girokonto PSD Bank Rhein-Ruhr

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung der PSD Bank Rhein-Ruhr? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Antragsstrecke Girokonto für Kinder der PSD Bank München

Du interessierst dich für den Antragsprozess zur Girokontoeröffnung für Minderjährige der PSD Bank München? Dann buche jetzt eine Live-Demo.

Dein Ansprechpartner für Girokonto-Lösungen

René Beyer

Customer Success Manager Product Owner für Giro- und Passivkonten

Dein Ansprechpartner für Girokonto-Lösungen

René Beyer

Customer Success Manager Product Owner für Giro- und Passivkonten

Dein Ansprechpartner für Girokonto-Lösungen

René Beyer

Customer Success Manager Product Owner für Giro- und Passivkonten

Unsere Expertise

Mit der No-Code-Software von ECON gewinnst du Schnelligkeit und Flexibilität bei deinen digitalen Vertriebs- und Serviceprozessen. Die direkte Anbindung an agree21 ermöglicht die Übertragung von Kundendaten ins Kernbankensystem. Deine individuellen Antragsstrecken kannst du auf deiner Homepage, insbesondere auf Produktseiten und Landingpages, einbinden. Zudem erhältst du mit dem ECON Backoffice für die eingehenden Anträge und Aufträge effiziente und konfigurierbare Workflows, die sich durch Tasks auch automatisieren lassen.

Unsere Expertise

Mit der No-Code-Software von ECON gewinnst du Schnelligkeit und Flexibilität bei deinen digitalen Vertriebs- und Serviceprozessen. Die direkte Anbindung an agree21 ermöglicht die Übertragung von Kundendaten ins Kernbankensystem. Deine individuellen Antragsstrecken kannst du auf deiner Homepage, insbesondere auf Produktseiten und Landingpages, einbinden. Zudem erhältst du mit dem ECON Backoffice für die eingehenden Anträge und Aufträge effiziente und konfigurierbare Workflows, die sich durch Tasks auch automatisieren lassen.

Unsere Expertise

Mit der No-Code-Software von ECON gewinnst du Schnelligkeit und Flexibilität bei deinen digitalen Vertriebs- und Serviceprozessen. Die direkte Anbindung an agree21 ermöglicht die Übertragung von Kundendaten ins Kernbankensystem. Deine individuellen Antragsstrecken kannst du auf deiner Homepage, insbesondere auf Produktseiten und Landingpages, einbinden. Zudem erhältst du mit dem ECON Backoffice für die eingehenden Anträge und Aufträge effiziente und konfigurierbare Workflows, die sich durch Tasks auch automatisieren lassen.